Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Senior Colorist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Senior Coloristen, der unser Postproduktionsteam verstärkt und für die Farbkorrektur und das Color Grading von Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Regisseuren, Kameraleuten und Editoren zusammen, um die visuelle Ästhetik eines Projekts zu perfektionieren und eine konsistente Farbgestaltung sicherzustellen. Sie sollten über ein tiefes Verständnis von Farbwissenschaft, Beleuchtung und digitalen Workflows verfügen und in der Lage sein, kreative Visionen in beeindruckende visuelle Ergebnisse umzusetzen. Als Senior Colorist sind Sie für die Endbearbeitung von Filmmaterial verantwortlich und nutzen fortschrittliche Farbkorrektur-Software, um die gewünschte Stimmung und Atmosphäre zu erzeugen. Sie analysieren Rohmaterial, passen Farben an, korrigieren Belichtungsfehler und sorgen für eine harmonische Farbbalance. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit dem Produktionsteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Farbgestaltung den kreativen Anforderungen entspricht und die visuelle Qualität auf höchstem Niveau bleibt. Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Farbkorrektur und im Color Grading, idealerweise in der Film- oder Werbebranche. Sie sollten mit Software wie DaVinci Resolve, Adobe Premiere Pro und anderen relevanten Tools vertraut sein. Ein ausgeprägtes Gespür für Farben, Licht und Kontraste ist ebenso erforderlich wie die Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise und effizient zu arbeiten. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Entwicklung von Farbkonzepten, die Zusammenarbeit mit Kunden zur Umsetzung ihrer kreativen Visionen und die kontinuierliche Verbesserung von Workflows und Techniken. Sie sollten in der Lage sein, technische Herausforderungen zu bewältigen und innovative Lösungen für komplexe Farbkorrektur-Projekte zu finden. Wenn Sie eine Leidenschaft für visuelle Gestaltung haben und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und kreativen Umfeld einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Farbkorrekturen und Color Grading für Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen
  • Zusammenarbeit mit Regisseuren, Kameraleuten und Editoren zur Umsetzung kreativer Visionen
  • Analyse und Anpassung von Farben, Kontrasten und Belichtung für eine optimale visuelle Darstellung
  • Entwicklung und Umsetzung von Farbkonzepten für verschiedene Projekte
  • Sicherstellung einer konsistenten Farbgestaltung über verschiedene Szenen und Formate hinweg
  • Optimierung von Workflows und Prozessen zur Effizienzsteigerung in der Postproduktion
  • Lösung technischer Herausforderungen im Bereich Farbkorrektur und digitale Bildbearbeitung
  • Beratung von Kunden und kreativen Teams zu Farbtrends und visuellen Gestaltungsmöglichkeiten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Mehrjährige Erfahrung als Colorist in der Film-, Fernseh- oder Werbebranche
  • Fundierte Kenntnisse in Farbkorrektur-Software wie DaVinci Resolve, Adobe Premiere Pro oder ähnlichen Tools
  • Ausgeprägtes Gespür für Farben, Licht und Kontraste
  • Technisches Verständnis für digitale Bildbearbeitung und Postproduktions-Workflows
  • Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise und effizient zu arbeiten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kreativen Teams und Kunden
  • Kenntnisse in HDR- und SDR-Workflows sowie verschiedenen Farbprofilen
  • Kreativität und Innovationsgeist zur Entwicklung einzigartiger visueller Stile

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Color Grading für Film- oder Werbeproduktionen?
  • Welche Software-Tools nutzen Sie für die Farbkorrektur und warum?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Farbgestaltung eines Projekts um?
  • Können Sie ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem Ihre Farbkorrektur einen großen Unterschied gemacht hat?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Farbgestaltung eines Projekts konsistent bleibt?
  • Welche Trends im Bereich Color Grading und Farbkorrektur verfolgen Sie aktuell?
  • Wie arbeiten Sie mit Regisseuren und Kameraleuten zusammen, um deren kreative Vision umzusetzen?
  • Wie gehen Sie mit engen Deadlines und hohem Arbeitsdruck um?